Melde dich an!
Wir freuen uns auf dich!
Natürlich kannst du auch Messdiener werden, wenn du nicht beim Schnuppertreff dabei sein kannst.
Wenn du dabei sein kannst, erwartet dich folgendes: Wir treffen uns am Samstag, dem 5. April um 15.30 Uhr im Saardom. Susanne Zengerly zeigt dir und den anderen neuen Messdiener*innen die Sakristei und erklärt das Wichtigste. Dann darfst du direkt die Messe um 17 Uhr mitdienen!
Wenn es dir Spaß macht, geht es in den nächsten Wochen weiter in der Kirche, in der du gerne dienen möchtest. Die älteren Messdiener zeigen dir, wie alles geht und helfen dir. Wird schon klappen. :-)
Etwa einmal im Monat finden Gruppenstunden statt. Die Messdiener treffen sich - aufgeteilt in drei Altersgruppen - im Pfarrheim St. Maximin.
Grundschüler: 16 Uhr bis 17 Uhr
ab 5. Klasse: 17 Uhr bis 18 Uhr
ab Firmung: 18 Uhr bis 19 Uhr
momentan finden die Gruppenstunden donnerstags statt und werden geleitet von Lisa, Lukas, Sophia und Susanne
Zu den Gruppenstunden eingeladen sind alle Messdiener aus den Pfarreien St. Odilia / Dillingen und Heilig Geist / Nalbach.
Die nächsten Termine: 8. Mai, 12. Juni
Ende der Schule, Studium, Berufsausbildung, ... irgendwann klappt das nicht mehr so mit dem regelmäßigen Dienen, aber ganz aufhören möchte man diesen besonderen Dienst auch nicht.
Genau das betrifft viele junge Erwachsene in der Pfarrei St. Odilia / Dillingen.
Es ist immer etwas Besonderes und die Gottesdienstbesucher freuen sich sehr, wenn viele der "großen" Messdiener am Altar stehen. Das macht viele Festgottesdienste noch feierlicher. Und dafür ein herzliches Dankeschön!!
Wir probieren mal wieder was aus:
Die Aktiven sind die Messdiener, die in einem routierenden System einmal im Monat eingeteilt werden.
Die Inaktiven können immer mit dienen, wenn es zeitlich passt. Sie stehen nicht mehr auf dem Messdienerplan, außer wenn sie sich an Feiertagen angemeldet haben. Sie nehmen dann an der entsprechenden Probe teil und unterstützen die Aktiven. Einmal im Jahr dienen nur Inaktive (am Besten alle :-) ) gemeinsam eine Messe und anschließend gibt es ein Treffen mit Essen und Co. Das ersetzt das Weihnachts - und Ostergeschenk.
Alle Messdiener (aktive und inaktive) dürfen an Messdiener-Aktionen / -Treffs/ - Fahrten teilnehmen. Alle erhalten den Messdienerplan und die Infos per Mail.
Es entstehen also keine Nachteile.
Messdiener kann man nie genug haben.
Du kannst jederzeit damit anfangen.
Wenn du das Formular ausfüllst, setzen wir uns mit dir in Verbindung.
Nach einem ersten Üben kannst du direkt mit dienen und so herausfinden, ob es dir Spaß macht. Und das wird es ganz bestimmt. :-)
Dann kommst du auf den Plan, bekommst alle Infos über Treffen und Fahrten und machst einfach mit.
Messdiener werden kann man in Dillingen ab der 2. Klasse.
Wieviel Spaß Ministrieren machen kann, zeigen die Messdiener der Gemeinde St. Emmeram Windischeschenbach in diesem Video:
Messdienerseite des Bistums Trier
deutschlandweite Messdiener-Seite
und noch eine Messdienerseite mit vielen Tipps und Infos
Zähler ab 9. Mai